Lichterumzug

(MS)

-DANKE-                      90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kalbach

Im Rahmen unseres 90 jährigen Jubiläums fand die letzte Veranstaltung* für die Öffentlichkeit in diesem Jahr statt.

-Der Lichterumzug durch Kalbach-

Eingeladen waren alle Kalbacher Vereine, KITA´s sowie alle Bürgerinnen und Bürger unseres schönen Stadtteils.

Begleitet wurden wir von einem Dudelsackspieler, den unser Kamerad Kai Franke ausfindig gemacht hat. Nicht nur beim Umzug, sondern auch später am Feuerwehrhaus, sorgte er für „nicht alltägliche“ musikalische Unterhaltung. Aufgrund der Länge des Zuges, stellten wir schnell fest, dass wir weitere musikalische Unterstützung benötigten, unser Kamerad

Till Matare´ (angekleidet mit Uniform aus den 90ziger Jahren) sorgte zusammen mit den Kerbeburschen im hinteren Teil des ca.200 Meter langen Umzuges für Stimmung.

Unser bester Dank, von den Organisatoren, an Alle „Musikbeteiligten“.

Wie selbstverständlich begleitete uns die Schutzpolizei des 15. Polizeireviers. Spätestens seit unserem Brandschutzkaffee am 24. Juni, pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen, insbesondere mit Herrn Schubert und unserem KALBACHER Schutzmann vor Ort Herrn Wagner. Herzlichen Dank, denn: Die Ausarbeitung der Zugstrecke, den Ablauf, teilnehmende Personen, Absicherung und Durchführung des Umzuges ein Werk „unserer“ Polizisten in enger Zusammenarbeit von unserer Vereinsvorsitzenden Manuela Franke und dem stv. Wehrführer Michael Seiler.

Angekommen mit unzähligen bunten Lichtern, Laternen und Fackeln am Feuerwehrhaus durften wir uns alle noch mit warmen Getränken und einem kleinen Imbiss stärken. Für ein bisschen mehr Licht und Wärme „in der Hullach“ sorgte unser Kamerad Stefan Dax mit einem Lagerfeuer. Allen Helfern: DANKE vielmals!

Mit dem Lichterumzug und der damit verbundenen Teilnahme von so vielen Kalbacherinnen und Kalbachern jeden Alters endet für uns das Jubiläumsjahr 2017.

Wir waren überwältigt von den vielen Besucherinnen und Besuchern des Lichterumzuges, aber nicht nur hier, sondern auch an unseren anderen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr, haben Sie uns, liebe Bürgerinnen und Bürger, Freunde und Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Kalbach, das Gefühl gegeben (und auch ganz oft rückgemeldet), dass wir vieles in unserem Ehrenamt gerne und richtig machen.  Ihnen und Euch Allen ein:

HERZLICHES DANKESCHÖN!

Neben einigen Einsätzen, vielen Übungsdiensten der Aktiven, Arbeitsstunden im und am Feuerwehrhaus, Brandschutzerziehung in Schulen und KITA´s, der Arbeit der Mini- und Jugendfeuerwehr, der Vereinsarbeit…          …sind wir sehr gerne weiterhin für Sie da…

 

Ihre & Eure Freiwillige Feuerwehr Kalbach

i.A. des Vorstandes Michael Seiler

 

*Gerne sehen wir uns bereits zum Martinsfeuer am Freitag, 10. November im Park wieder !!!