Die Abteilungen stellen sich vor…

Die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Frankfurt am Main- Kalbach ist die aktive Abteilung der Feuerwehr. Derzeit besteht unsere Einsatzabteilung aus 29 aktiven Kameradinnen und Kameraden.

Unsere Aufgabe ist es, den Brandschutz in Kalbach sicherzustellen, desweitern werden wir zur Hilfeleistung alarmiert.

Wir werden Montag bis Donnerstag in der Zeit von 17:00 bis 06:00 Uhr und Freitagabend 17:00 bis Montagmorgen 6:00 Uhr, sowie an Feiertagen alarmiert. In Ausnahmefällen und bei Großschadenslagen werden wir auch außerhalb unserer regulären Einsatzbereitschaft alarmiert.

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, kommen Sie
Montags zwischen 20:00 und 22:00 Uhr bei uns im Feuerwehrgerätehaus vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Frankfurt am Main- Kalbach übt Realitätsnah den Umgang mit dem feuerwehrtechnischen Gerät.
Der Spaß kommt trotz allem nicht zu kurz und so ergibt sich bei sommerlichen Temperaturen die ein oder andere Wasserschlacht. Unsere Jugendfeuerwehr besteht derzeit aus 16 Jugendlichen.

Bei uns können Feuerwehr und Technikbegeisterte Mädels und Jungs
von 10 bis 17 Jahren mitmachen.

Interessiert?   Dann komm doch mal bei uns vorbei.

Wir treffen uns immer Montags von 18:00 bis 20:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Kalbach.
Wir freuen uns auf deinen Besuch.

Jeden Dienstag, um 17.00 Uhr treffen sich Kinder im Grundschulalter mit den Betreuern der Feuerwehr um gemeinsam…
… das Feuer zu erforschen.
… über das richtige Verhalten im Notfall zu sprechen.
… mehr über die Arbeit der Feuerwehr zu erfahren.
… in der Gruppe, mit Spiel und Spaß, das Sozialverhalten zu schulen.
… zu malen, basteln, rätseln etc.

Die BRANDSCHUTZERZIEHUNG steht im Vordergrund unserer Arbeit. Die Kinder lernen sich richtig zu verhalten, wenn es brennt. Nicht selber löschen, sondern die Ruhe bewahren und möglichst schnell, ohne sich selbst noch mehr zu gefährden das Haus verlassen und einen Notruf absetzen.

„Vorbeugen ist besser als heilen“, sagt man. Darum besprechen wir, wie man Brände verhüten kann, oder wie man eine Kerze anzündet ohne einen Zimmerbrand auszulösen.
Das alles ist nur ein kleiner Teil dessen, was im Rahmen der Brandschutzerziehung mit Kindern erarbeitet werden kann.

Die ARBEIT DER FEUERWEHR übt auf Kinder einen besonderen Reiz aus. Die Minifeuerwehr beschäftigt sich nicht, oder nur sehr gering mit Feuerwehrtechnik. Das wäre für diese Altersgruppe (6 – 10 Jahre) zu gefährlich und „keine Spielerei“. Die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr werden jedoch immer wieder veranschaulicht. Beispielsweise durch vorlesen, malen, basteln, rätseln, erzählen oder tolle Ausflüge zu verschiedenen Feuerwachen, lässt sich dieses interessant vermitteln.

Minifeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Frankfurt-Kalbach
– jeden Dienstag von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
– für Kinder von 6 bis 10 Jahren
– im Feuerwehrgerätehaus ( Schulferien ausgenommen)

Hilfreiche Informationen für unsere Bürger im Bürgerservice