Am heutigen Samstag haben wir das wunderbare Frühlingswetter genutzt, um unsere Maschinisten wieder auf den neusten Stand zu bringen und neue Geräte kennen zu lernen. Dazu wurden wir von zwei Kreisausbildern angeleitet. Gerade mit Blick auf den nahenden Sommer und dem damit steigenden Risiko von Flächenbränden, wollen wir bestens vorbereitet sein, denn Wasserversorgung ist bei solchen Szenarien eine der größten Herausforderungen.




Feuerwehrfakt: auch lange Schlauchstrecken sind ein Problem, denn Wasser verliert schnell an Druck, sodass bei längeren Förderstrecken mehrere Pumpen nötig sind, um das Wasser bis zur Brandstelle zu fördern.
